Hakan Sonakalan
Schön, dass du auf meiner Homepage gelandet bist, mein Name ist Hakan Sonakalan. Bin 1993 in Bremen geboren und bin ein junger aufstrebender Choreograf, Performer, sowie Administrator türkischer Herkunft. Mein choreografisches Auge lasse ich von Musik, Theater, Literatur, Bühnenbildern und von sozialen Netzwerken inspirieren, die ich anschließend in meine kreativen Prozesse einfließen lasse. Meinen Bachelor of Arts im zeitgenössischem Tanz, sowie Master of Arts in Choreografie absolvierte ich beides erfolgreich an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Meine choreografischen Arbeiten wurden bisher auf diversen Festivals, Theatern und Schulen gezeigt. Ich selbst würde mich als einen kreativen Menschen, mit einem freien Geist, Ehrgeiz, Fantasie und einer starken Entschlossenheit beschreiben. Mein Ziel ist stets mein Publikum, sowie die kooperierenden Darsteller zu beeinflussen. Bewegungen in jeglicher Art und Form berührt mich am meisten.


2018 und 2019 war ich als Gasttänzer in zwei unterschiedlichen Werken am Staatstheater Braunschweig zu sehen. Mein eigenes Interesse an Schauspiel und Tanz wuchs stärker, sodass ich ebenfalls mehr Schauspiel in meine Werke einbeziehe. Die Integration dieser interdisziplinären Formen bringt die reine Absicht zum Ausdruck, meine Ideen anderweitig zu unterstützen und auszuweiten. Eines meiner stärksten Werke nach dem Bachelor: ‘QATSI – RELOADED‘, am Theater Schlachthof Bremen, brachte verschiedene Ebenen und Qualitäten aus den Beteiligten, nicht- professionellen Künstlern heraus, die hierfür an einem groß dimensionierten Industriestandort platziert wurden. Von einigen Rückmeldungen wurden meine Werke mit Worten wie Dunkelheit, Schwere, Düsterheit und Frustration beschrieben. Ich bin bereit und willens, mit meiner eigenen Ausdrucksweise zu experimentieren, um neue Fähigkeiten zu erlangen. Ich bringe eine Energie mit mir, die schnell von null auf einhundert steigen kann. Vergleichbar mit jener Energie, wie die heutige Jugend sie in ihren Körpern trägt. An der Folkwang Universität der Künste in Essen konnte ich meine Techniken auf traditionelle Weise erwerben und etablieren, die nun teils als Signaturen erkennbar sind, aber die Neugier genau damit zu spielen und zu experimentieren, war schon immer sehr ausgeprägt. Die Hauptfragen zur Existenz des Menschen in der Gesellschaft mit ihren Themen – „Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehöre ich?“, sind meist ausschlaggebend für meine Arbeiten.
Aktuell bin ich im neuen Lebenskapitel und befinde mich in einer Ausbildung, zugleich Studium für Ergotherapie. Dort lerne ich weitere Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit Menschen kennen. Perspektivisch gedacht, möchte ich weiterhin Kunst, Tanz im therapeutischen Kontext entwickeln. Eines meiner Ziele dabei ist es, den Menschen so in seiner Partizipation zu stärken und in gesellschaftliche Kontexte einzubinden.
Hakan Sonakalan
Nice that you landed on my homepage, my name is Hakan Sonakalan. I was born in Bremen in 1993 and I’m a young aspiring choreographer, performer and administrator of Turkish origin. I let my choreographic eye be inspired by music, theatre, literature, stage designs and social networks, which I then incorporate into my creative processes. I successfully completed my Bachelor of Arts in contemporary dance and Master of Arts in choreography at the Folkwang University of the Arts in Essen.
My choreographic works have been shown at various festivals, theaters and schools. I would describe myself as a creative person with a free spirit, ambition, imagination and a strong determination. My goal is always to influence my audience as well as the collaborating performers. Movements of any kind touch me the most.
In 2018 and 2019 I was a guest dancer in two different works at the Staatstheater Braunschweig. My own interest in acting and dance grew stronger, so I included more acting in my work as well. The integration of these interdisciplinary forms expresses the pure intention to support and expand my ideas. One of my strongest works after the bachelor’s degree: ‘QATSI – RELOADED’, at the Theater Schlachthof Bremen, brought out different levels and qualities from the non-professional artists involved, who were placed at a large-scale industrial location for this purpose. Words such as darkness, heaviness, gloom and frustration have been used to describe my work from some feedback. I am ready and willing to experiment with my own expression to gain new skills. I bring with me an energy that can quickly go from zero to one hundred. Comparable to the energy that today’s youth carry in their bodies. At the Folkwang University of the Arts in Essen I was able to acquire and establish my techniques in a traditional way, some of which are now recognizable as signatures, but the curiosity to play and experiment with them has always been very pronounced. The main questions about the existence of human in society with their themes – “Who am I? Where do I come from? Where do I belong?” are mostly decisive for my work.
I am currently in the new chapter of life and in an apprenticeship, at the same time studying occupational therapy. There I learn more skills and competencies in dealing with people. Looking ahead, I would like to continue developing art and dance in a therapeutic context. One of my goals is to strengthen people’s participation and integrate them into social contexts.
Curriculum Vitae
Studium & Bildung
01.10.22 – 30.09.2025
Ausbildung | Ergotherapie
Bildungsakademie Gesundheit Nord – Klinikverbund Bremen
30.01.23 – 04.05.2024
1.Teil des Studiums | Ergotherapie
HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim (1.Teil Zertifikat)
10.2019 – 09.2022
Studium | Folkwang Universität der Künste Essen
Master of Arts – Tanzkomposition | Choreografie
IZT-Leitung: Prof. Dr. Stephan Brinkmann
Fachbereichsleitung: Rodolpho Leoni
Dozenten: Malou Airaudo, Prof. Dr. Stephan Brinkmann, Prof. Henrietta Horn-Steinmann, Giorgia Maddamma, Rodolpho Leoni,
Ingo Meichsner, Etsuko Akiya, Lutz Förster, Dr. Anja K. Arend
Gastdozenten: Dominique Mercy, Thusnelda Mercy, Rainer Behr, Daphnis Kokkino, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola
Abschluss 09.2022
01.10.2014 – 30.09.2018
Studium | Folkwang Universität der Künste Essen
Bachelor of Arts – Tanz
IZT-Leitung: Malou Airaudo
Dozenten: Malou Airaudo, Prof. Dr. Stephan Brinkmann, Prof. Henrietta Horn-Steinmann, Giorgia Maddamma, Rodolpho Leoni,
Ingo Meichsner, Etsuko Akiya, Lutz Förster, Dr. Anja K. Arend
Gastdozenten: Dominique Mercy, Thusnelda Mercy, Rainer Behr, Daphnis Kokkino, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola
Choreografen: Daniel Goldin
Abschluss 09.2018
Sekundarstufe 2 | Wilhelm-Wagenfeld Schule
Schulischer Teil der Fachhochschulreife
Sekundarstufe 1 | Wilhelm-Kaisen Schule
Mittlerer Schulabschluss
Berufserfahrung
Theater Dortmund | Schauspielhaus Dortmund
Choreografie (Gast): Hakan Sonakalan
2019
Staatstheater Braunschweig | tanz JUNG!
Produktion: B-BOYS DON’T CRY
Choreografie: Besim Hoti
Tanz (Gast): Hakan Sonakalan
[…]
EXPLOSIVE Festival Bremen | theater Schlachthof Bremen
Leitung: Tobias Pflug, Frederieke Behrens
Assistenz der Leitung: Hakan Sonakalan
[…]
2018/19
Theater Schlachthof Bremen | Eigenproduktion
Produktion: QATSI RELOADED
Residenz: Theater Schlachthof Bremen | Tobias Pflug
Choreografische Leitung: Hakan Sonakalan
[…]
2018
Staatstheater Braunschweig | tanz JUNG!
Produktion: ALS WIR TRÄUMTEN
Choreografie: Gregor Zöllig
Regie: Jörg Wesemüller
Performance: Hakan Sonakalan
[…]
EXPLOSIVE Festival Bremen | theater Schlachthof Bremen
Leitung: Tobias Pflug, Frederieke Behrens
Assistenz der Leitung: Hakan Sonakalan
[…]
Eigene Werke
TRES | Junge Choreograph*innen
Konzept, Choreografie: Hakan Sonakalan
Tänzer*innen und choreografische Mitarbeit: Anna Collisani, Clara Grémont und Alegria van Poppel Lubeigt
Musik-Komposition: Marco Griardin | https://marcogirardin.com/
Perkussion: Bruna Cabral | https://www.brunacabral.de/
Licht: Oliver Semrau
Kostüme: Anne Bentgens
Ton: Thomas Wacker
Produktion: Folkwang Universität der Künste, Essen
LA SALLE | Tanzabend 2022
Master of Arts – Tanzkomposition/Choreografie – Abschluss
Konzept, Choreografie: Hakan Sonakalan (M.A. Tanzkomposition | Choreografie)
Tänzer*innen und choreografische Mitarbeit: Stsiapan Hurski, Julius Olbertz, Darko Radosavljev, Jihee Kim [Folkwang Tanzstudio], Lara Pilloni
Musik-Komposition: XNX | https://xnx-music.com
Licht: Reinhard Hubert
Kostüme: Anne Bentgens
Ton: Thomas Wacker
Bühnenbild: Hakan Sonakalan, Volker Löwe
Mentor: Rodolpho Leoni
Dauer: ca. 35 Min.
Produktion: Folkwang Universität der Künste, Essen
LALAI | Tanzabend 2020
Master of Arts – Tanzkomposition/Choreografie
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Assistenz: Francesca Pavesio
Choreografische Mitarbeit, Tanz: Steve Alexandre Pedrosa Cardoso, Gabriel Gaudray Donnio, Harrison Gomes Dos Santos, Pierfrancesco Vicinanza, Tsung-Jui Yang
Musik: Lalai von Ali Ostovar (www.aliostovar.com [Poem: Traditionell Persisches Schlaflied] Vokal: Hani Mojtahedy | Sehtar: Shahram Mohammedi
Licht: Oliver Semrau
Kostüm: Anne Bentgens
Dauer: ca. 18 Min.
Produktion: Folkwang Universität der Künste, Essen
BLACK MOUNTAIN HEIGHTS | Junge Choreograph*innen 2020
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Choreografische Mitarbeit, Tanz:
Marlene Aigner, Yu-Hung Huang, Ke-Chieh Liu und Antonio Jorgos Papazis
Assistenz: Enora Gemin
Musik: Marco Girardin, Kaspar Kuoppamäki
Licht: Oliver Semrau
Kostüm: Anne Bentgens
Dauer: ca. 8 Min.
Produktion: Folkwang Universität der Künste, Essen
UNBOX.ME | Cheers for fears Festival 2019, Köln
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Assistenz: Francesca Pavesio
Choreografische Mitarbeit, Tanz: Antonia Koluiartseva
Musik: Marco Girardin
QATSI RELOADED | Theater Schlachthof Bremen
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Künstlerische/ pädagogische Leitung: Valerie Usov
Von und Mit:
Paul Bünger, Leah Hablitzel, Jakob Kindler, Djamila Köckritz, Leonie Kraus, Carla Lange, Bela Machémer, Thea Meyer-Grimberg, Max Piontek, Jule Poppenberg, Mina Raschiatore, Elisabeth Sowa, Felix Weiß
Musik: Riccardo Castagnola.
Bühnenbild: Mike Sinram
Licht: Marco Langer
Kostüm: Jodie Guttchen
Produktion: theaterSchlachthof Bremen
YARATMA | Plattform 2019
Choreografie: Hakan Sonakalan
Tanz: Steve Cardoso
Produktion: Folkwang Universität Essen
BLUEMATIONS | Plattform 2018
Choreografie, Konzept: Hakan Sonakalan
Choreografische Mitarbeit, Tanz, Performance: Valeria Alverado, Pablo Alverado, Stella Kolodzey, Hakan Sonakalan
Produktion: Folkwang Universität der Künste Essen
DJINNS + Subsconcious – Somewhere Something Is Moving | Explosive Festival Bremen
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Choreografische Mitarbeit, Tanz: Enora Gemin, Elisa Spina, Momoe Kawamura, Lisa Grandmottet, Stella Kolodzey, Sophia Otto, Narumi Saso, Jihee Kim, Joana Kern, Andreas Ziegler
DJINNS | Schrit_tmacher Generation 2 Festival, Aachen
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Choreografische Mitarbeit, Tanz: Enora Gemin, Elisa Spina, Momoe Kawamura, Yurika Yamamoto, Lisa Grandmottet, Stella Kolodzey, Sophia Otto
DJINN – Under The Shadow | Hochmut / Temps D’Image Festival
tanzhaus nrw, Düsseldorf
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Choreografische Mitarbeit, Tanz: Enora Gemin, Francesca Pavesio, Ludovica Pina, Elisa Spina, Momoe Kawamura, Leonie Türke, Pin-Chen Hsu, Narumi Saso
DJINN – Under The Shadow | Plattform 2017
Künstlerische Leitung, Choreografie: Hakan Sonakalan
Choreografische Mitarbeit, Tanz: Enora Gemin, Francesca Pavesio, Sophia Otto, Ludovica Pina, Elisa Spina, Momoe Kawamura, Leonie Türke, Pin-Chen Hsu, Narumi Saso
Produktion: Folkwang Universität der Künste Essen
Subconscious – Somewhere Something Is Moving | Junge Choreograph*innen 2017
Choreografie: Hakan Sonakalan
Tanz: Sophia Otto, Joana Kern, Stella Kolodzey, Jihee Kim, Andreas Ziegler, Hakan Sonakalan
Produktion: Folkwang Universität der Künste Essen
Distorted! | Bremer Tanztage & Plattform 2016
Choreografie, Tanz: Hakan Sonakalan, Christian Paul
Produktion: MOKS Theater Bremen | Folkwang Universität der Künste Essen
I think…, I feel…, I am! | Junge Choreograph*innen 2016
Choreografie Hakan Sonakalan
Tanz: Miriam Beike, Jihee Kim
Produktion: Folkwang Universität der Künste Essen
Assistenz
EXPLOSIVE Festival | theater Schlachthof Bremen
Leitung: Tobias Pflug, Frederieke Behrens
Assistenz der Leitung: Hakan Sonakalan
[…]
ADONAI | steptext dance project Bremen
Konzept, Choreografie, Tanz, Bühne: Augusto Jaramillo Pineda
Choreografische / Dramaturgische Mitarbeit: Ziv Frenkel
Komposition / Klangkonzept / Sounddesign: Florian Tippe
Kostüme: Martin Keppler
Technik, Licht: Christoph Härtel
Produktionsassistenz: Hakan Sonakalan
Produktion: steptext dance project
Als Tänzer & Performer
Staatstheater Braunschweig | tanz JUNG!
Produktion: B-BOYS DON’T CRY
Choreografie: Besim Hoti
Tanz (Gast): Hakan Sonakalan (…)
EXTRACTS FROM FRAME[D] | 6.Biennale Tanzausbildung Berlin 2018
Choreografie: Sidi Larbi Cherkaoui
Probenleitung: Navala Chaudhari
Tanz: 4. Jahrgang des IZT – Folkwang Universität der Künste Essen
Staatstheater Braunschweig | tanz JUNG!
Produktion: ALS WIR TRÄUMTEN
Choreografie: Gregor Zöllig
Regie: Jörg Wesemüller
Performance: Hakan Sonakalan […]
BLUEMATIONS | Plattform 2018
Choreografie, Konzept: Hakan Sonakalan
Choreografische Mitarbeit, Tanz, Performance: Valeria Alverado, Pablo Alverado, Stella Kolodzey, Hakan Sonakalan
Produktion: Folkwang Universität der Künste Essen
BREMER PLATZ | Bodytalk, Theater Pumpenhaus Münster
Regie: Rolf Baumgarten
Choreografie: Yoshiko Waki
Performer: Damian Kai Norman, David Tesfamariam, Detlef Antemann, Elina Pohjonen, Gabriele Töller, Hanne, Lioba Schmidt, Marc Blum, Mareike Fiege, Melanie, Nina Karimy, Petra Heyden, Till Bleckwedel, Xenia Prüßner, Hakan Sonakalan
ELEICHS | Tanzabend 2017
Choreografie: Giorgia Madamma
Choreografische Assistenz: Aaron Samuel Davis
Tanz: 3. Jahrgang des IZT – Folkwang Universität der Künste Essen
A.C.I.D. | Junge Choreograph*innen 2017
Choreografie: Kenji Shinohe
Tanz: Marouf Alhassan, Patric Neves Lindström, Stsiapan Hurski, Kenji Shinohe, Esteban Vincenti, Jongmin Kim, Baptiste Bersoux, Christian Paul, Hakan Sonakalan
Produktion: Folkwang Universität der Künste Essen
Subconscious – Somewhere Something Is Moving | Junge Choreograph*innen 2017
Choreografie: Hakan Sonakalan
Tanz: Sophia Otto, Joana Kern, Stella Kolodzey, Jihee Kim, Andreas Ziegler, Hakan Sonakalan
Produktion: Folkwang Universität der Künste Essen
memory empire prelude | EXC
Konzept: Patrick Vogt, Hennig Arend
Choreografie: Liv Schwenk
Performer: Enora Gemin, Maria Moretti, Eray Gülay, Patric Neves Lindström, Hakan Sonakalan
Text: Eric Keil
Musik: Array Access
Produktion: Kunstakademie Düsseldorf
INTIMATE STRANGERS | FRANKY THE TEARDROP MONKEY
Projektleitung: Ari Nadkarni, Naomi Abouka
Performance, Tanz: Patric Neves Lindström, Aaron Samuel Davis, Naomi Abouka, Hakan Sonakalan
Distorted! | Bremer Tanztage & Plattform 2016
Choreografie, Tanz: Hakan Sonakalan, Christian Paul
Produktion: MOKS Theater Bremen | Folkwang Universität der Künste Essen
Praktika
Workshops und Kurse
2023
Inter_action – Kreativität in Bewegung | steptext dance project Bremen
Interaktive Experimente, Komposition, Performance und Spielspaß
Von und mit: Hakan Sonakalan
2019
Kontakt, Improvisation, Körperkunst und Performance | Tanz im Lichthaus, Carolin Böse-Krings
Von und mit: Hakan Sonakalan
2019
TanzWEB.org / Schrit_tmacher – justDance | Nachwuchslabor im Tanzjournalismus
Ein grenzschreitendes Pilotprojekt in Aachen, Heerlen, Kerkrade und Eupen
2018
Kurse:
Ballett | Staatstheater Braunschweig
Mit: Susan McDonald
Contact Improvisation | Staatstheater Braunschweig
Mit: Ralf Jaroschinski
Zeitgenössischer Tanz | Staatstheater Braunschweig
Mit: Damian Gmür
Zeitgenössischer Tanz | Staatstheater Braunschweig
Mit: Marco Di Nardo, Besim Hoti
Workshops:
State Choreographer ‘Public Movement’ | 6. Biennale Tanzausbildung Berlin
Mit: Dana Yahalomi (Israel)
Contemporary Class / Floor, Partnering & Sidi Larbi Cherkaoui Repartoire
Mit: Damian Fournier, Navala Chaudhari
2017
Workshops:
Extracts from Frame[d] | 6.Biennale Tanzausbildung Berlin
Sidi Larbi Cherkaoui Repartoire
Mit: Navala Chaudhari
Tanztreffen der Jugend | Forum für Studierende Berlin
Berliner Festspiele
DanceMotion USA | Gibney Dance
DDD – David Dorfman Dance
2015
Workshops:
Release Technik | The Flesh
Mit: Polima Lima
steptext dance projekt Bremen
Release Technik | Folkwang Universität der Künste
Mit: Juan Kruz Diaz Garaio Esnaola